WAnzeige
enn ein Baby geboren wird, hat es eine Grundimmunisierung noch von der Zeit aus dem Mutterleib. Auch über das Stillen wird in der Anfangszeit noch ein gewisser minimaler Schutz von der Mutter ans Baby übertragen. Wer nicht stillt, der greift zu PRE und auch diese bietet dem Baby einen gewissen Schutz. Doch was kommt danach? Viele Kinder werden im 2. Lebensjahr abgestillt oder von der PRE entwöhnt. Die festen Mahlzeiten sind bereits eingeführt und die Kinder essen am Tisch mit. Nun heißt es gezielt auf die ausgewogene Ernährung achten, denn nur dann bleiben Kinder gesund und können sich gut entwickeln. Es gilt alle Nährstoffe für das Wachstum bereit zu stellen und das Immunsystem zu unterstützen. Dies funktioniert nicht nur über die ausgewogene Ernährung.
So unterstützt Du die Immunabwehr Deines Kindes
Ausgewogene Ernährung
Wie schon erwähnt ist die ausgewogene Ernährung der Grundpfeiler der gesamten Entwicklung Deines Kindes. Die Ernährungspyramide gibt gute Auskunft darüber, in welcher Zusammenstellung wir Erwachsenen ernähren sollen. Die Pyramide ist für Kinder genauso gültig. Doch neben viel Obst und frischem Gemüse (am besten 5 kinderhandflächige Portionen am Tag), gibt es noch viel mehr, womit Du Dein Kind unterstützen kannst.
Ab an die frische Luft
Frische Luft tut gut, zumindest solange man nicht mittem im Feierabendverkehr vom Ruhrpott wohnt. Doch ich hörte Gerüchte, dass auch dort es durchaus gut sein kann, die Wohnung zu verlassen. 😉 Spaß beiseite: Draußen sein ist wichtig und gut. Die Sonnenstrahlen auf unserer Haut lassen uns das wichtige Vitamin D produzieren. Vitamin nimmt eine zentrale Rolle in unserem Körper ein. Es ist an tausenden Regulierungsvorgängen in unseren Zellen beteiligt. Im Herbst und Winter ist vor allem die kalte Luft eine große Unterstützung in der Entwicklung der Immunabwehr.
Schlaf Kindlein Schlaf
Ausreichend Schlaf gibt Deinem Kind die Erholungsphase, die es braucht, um gesund zu bleiben. Der Körper leistet jeden Tag sehr viel und im Schlaf erholt er sich von den Strapazen. Außerdem wird im Schlaf das Kurzzeitgedächtnis sortiert und die wichtigen Dinge ins Langzeitgedächtnis übertragen. Erlerntes wird verankert und vor allem Kinder brauchen diesen Prozess. Und wer zu wenig schläft, wird nachweislich häufiger krank. Das Immunsystem braucht den Schlaf nämlich ebenfalls, nur dann ist es stark und kampfbereit gegen böse Angreifer. Abgesehen davon: Wir alle kennen das Krux mit den übermüdeten Kinderlein, oder? Nichts ist anstrengender als ein müdes Kind…. vielleicht noch ein hungriges Kind… aber ein müdes Kind ist die Hölle auf Elternerden. Schlaf ist wichtig und auch der Mittagsschlaf dient der Erholung und Entspannung – auch für uns Eltern. 😉
Igitt und Bäh
„Ein Kind ist kein Kind, wenn es nicht mal ne Handvoll Dreck gefressen hat“, weise Worte meines Vaters. Zwar zielte er mit der Aussage eher auf das einfache Kind sein ab, was sich eben dreckig machen darf – doch hatte er in einer weiteren Hinsicht recht mit seiner Aussage. Dreck ist igitt und Bäh und schnell halten wir Kinder von allem Schmutzigem ab. Aber genau im Kontakt mit Schmutz und Bakterien geben wir unserem Immunsystem Übungseinheiten. Nur wer seinen Gegner kennt, kann ihn bekämpfen. Also lass Dein Kind in die nächste Matschepfütze springen und lass es im Sand spielen und verfalle nicht in größte Panik, wenn es zufällig danach seinen Finger im Mund hat.
Kindermilch als Ergänzung
Kindermilch ist eine speziell hergestellte Milch, die auf den Nährstoffbedarf von Kindern zugeschnitten ist. Zwischen dem ersten und dem dritten Lebensjahr brauchen Kleinkinder nämlich im Vergleich zu Erwachsenen täglich dreimal mehr ungesättigte Fettsäuren, viermal mehr Calcium und siebenmal mehr Vitamin D pro kg Körpergewicht. Bei Aptamil Kindermilch tragen Vitamin A, C und D auf natürliche Weise zu einem gesunden Immunsystem bei. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kleinkindgerechten Eiweißreduzierung in der Kindermilch.
Ich wünsche Dir und Deinem Kind eine tolle Kleinkindzeit und hoffe, dass meine Tipps dazu beitragen, dass Dein Kind ein gesundes Immunsystem aufbaut und bewahrt.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Aptamil.