Gute Vorbereitung und Vorfreude gegen die Angst vor der Einschulung

Wir erleben alle, dass das Leben als Eltern das Schönste ist, was es gibt. Dennoch lernen wir ebenso Phasen kennen, in denen man mit Ängsten, Sorgen und anderen Problemen zu kämpfen hat. Passend zu den zahlreichen Informationen dieser Seite rund um die verschiedenen Lebensabschnitte als Eltern und Familie werden auch derartige Ängste nicht vergessen, bei denen man immer beruhigt ist zu wissen, dass es anderen auch so geht. Attraktive Ratschläge helfen einem dabei, mit sich, dem Kind und natürlich auch den Problemen optimal umzugehen. Dabei wird man schnell auch feststellen, dass eigentlich jeder Lebensabschnitt solche Sorgen mit sich bringen kann, die aber ganz normal sind und oft genauso schnell wieder verschwinden wie sie aufgetaucht sind.

schultute-1499055_1920

Die Einschulung als ganz spezieller Einschnitt

Ein ganz besonderer Zeitpunkt für das Auftreten von Ängsten und Sorgen ist immer der erste Schultag und das gilt sowohl für die Kinder als auch für die Eltern. Für die Kinder beginnt ein ganz neues Leben, auf das sie auch sehr stolz sind. Gleichzeitig ist es aber auch der Start in einen ungewissen Lebensabschnitt, den man noch nicht kennt, bei dem vielleicht nicht die bekannten Freunde aus dem Kindergarten dabei sind und wo man sich vielleicht die ein oder anderen Gedanken macht, ob man den neuen Erwartungen gerecht wird. Die Eltern sorgen sich häufig ebenfalls, weil plötzlich ganz andere Aufgaben und auch ein noch unbekanntes Umfeld auf das Kind zukommen. Damit der erste Schultag dennoch für alle ein freudiges Ereignis wird und man sich auch schon im Vorfeld darauf freut, ist es sehr wichtig, sich als Eltern keine Sorgen anmerken zu lassen und dem Kind jeden noch so großen Zweifel zu nehmen.

Mut und Freude fördern durch eine optimale Vorbereitung

Von großer Bedeutung ist es immer, dass die Freude des Kindes auf die Einschulung so groß ist, dass Sorgen in den Hintergrund rücken, und wenn das Kind sich freut, verschwindet auch die Angst der Eltern. Auf https://www.schulranzen.net/einschulungsratgeber/ steht einem ein Einschulungsratgeber zur Verfügung, der einem zu den unterschiedlichsten Punkten Ratschläge gibt, die den Tag zu einem echten Highlight werden lassen. Die Angst der Eltern besteht oft darin zu hinterfragen, ob das Kind fit genug ist für den Schulalltag. Der Ratgeber bietet einem die Möglichkeit, eine Experten-Beratung oder auch einen Gesundheitscheck durchzuführen, um sich selber mehr Sicherheit zu geben, die sich dann auch auf das Kind überträgt. Die Angst vor dem Ungewissen kann dem Kind vor allem dadurch genommen werden, dass man Licht in das Dunkel bringt. Informationen über den Ablauf der Einschulung sowie der ersten Schultage sorgen schon einmal für weniger Sorgen und wenn dann auch noch die Ausstattung für den Schulbeginn komplett vorhanden und gleichzeitig auch noch ganz nach dem Geschmack des Schulkindes ist, steht einem der schönsten Tage im Leben eines Kindes nichts mehr im Wege. Eine solche Ausstattung besteht natürlich immer aus dem perfekt sitzenden und optimal aussehenden Schulranzen, einer attraktiven Sporttasche und natürlich immer auch aus wichtigen Utensilien wie der Brotdose für das gesunde Schulbrot und Trinkflasche. Auch das Grundschulwörterbuch ist ein tolles Startgeschenk für den Lesestart. Damit die Freude weiter die Sorgen und Ängste ablöst, eignet sich immer auch die Vorfreude auf die traditionelle Schultüte sowie auf einen im Sinne des Kindes geplanter Tag zur gemeinsamen Feier des tollen Ereignisses.

 

© Foto annca / pixabay

More from Cornelia Diedrichs
Die besten Adventskalender für Kleinkinder
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Vorfreude auf das heilige Fest. Eine...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert